D:
Lisa Maria Sommerfeld, Nina Lilith, Viktoria Deixler, Tamara Stern, Heinrich Baumgartner, Harald Jokesch, Michael Kuglitsch, Christoph Griesser, Christian Kainradl, Patrik Huber, Mike Huber, Jeannine Jesch
M:
Manic Youth, Vocal Naps, Chor Wien Neubau, Gernot Fischer-Kondratovitch, Mathias Krispin Bucher
12. Jänner 2017
Radiokulturhaus Wien
13. | 14. | 15. Februar 2017
Werk X Eldorado
1. | 2. März 2017
Raum8 Klagenfurt
"blühender Unsinn und berauschendes Chaos" - FALTER
Gerhard Fresacher erstellt ein Tableau Vivant, welches von Alb(Träumen) der Protagonisten erzählt. Alle bei Kafka vorkommenden Figuren werden ins
Jetzt gehoben, bekommen ein zeitgenössisches Profil, mit dem eine Identifikationsfläche für das Publikum geschaffen wird. Es entsteht ein Bild einer Stadt in der sich der Rezipient sein Bild und
seine Geschichte selbst im Getümmel der Theaterdisco sucht.
Kafkas Landarzt stellt in seiner Entwicklung das Dilemma des Menschen der heutigen Zeit dar. In dieser paradoxen Zivilisation wird der Retter zum Notleidenden, der selbst Rettung bräuchte, während der Patient stirbt. Der Landarzt sucht Schutz beim Patienten, dessen Wunde immer größer wird. Die Performance erzählt von den Träumen und Albträumen der sogenannten Randfiguren, die in die Erzählung eingeflochten werden. Wie schon bei der Inszenierung im Radiokulturhaus wird auch im Werk X Eldorado Musik eine zentrale Rolle einnehmen. Die Band Manic Youth wird mit anderen Musikern, aber auch mit den Schauspielern gemeinsam durch den Abend jamen, die Texte und performativen Elemente zum Teil unterstützen, aber auch übertönen und abwürgen.
Fotos: (c) Christoph Griesser